Willkommen beim Regionalmanagement Coburg

Aktuelles

26.02.2019: Ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 des Coburg Stadt und Land aktiv e.V.

,
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal 1.42, 18:00 Uhr Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Begrüßung Feststellung form- und fristgerechte Ladung sowie der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung Genehmigung des…

Ihre Ideen und Projekte für die Region sind gefragt! – Projektaufruf Kleinprojektefonds LEADER-Region Coburger Land 2019

,
Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt noch bis zum 22. Februar 2019 mit einer ausgefüllten Zielvereinbarung beim LAG-Management. Alles rund um die Bewerbung erfahren Sie unter "So funktionier´s" oder im direkten Gespräch mit dem LAG-Management.…

30.01.2018: Öffentlicher Bilanz-Workshop LEADER-Region Coburger Land 2018

,
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal E 30, 18:00 Uhr Im Jahr 2014 haben sich Stadt und Landkreis als LEADER-Region mit einer Lokalen Entwicklungsstrategie (LES), die mit Öffentlichkeitsbeteiligung erstellt wurde, um rund 1,5 Mio. Euro aus dem…

2. Projektaufruf – Kleinprojektefonds der LEADER-Region Coburger Land

,
Vom 08. Januar bis 05. Februar 2018 können bürgerschaftlich initiierte Projekte im Rahmen des Kleinprojektefonds der LEADER-Region Coburger Land beim LAG-Management eingereicht werden. Tragen die Maßnahmen zu einem Entwicklungsziel der LES…

Veröffentlichung Ausschreibung

  • Bedarfsträger/Auftraggeber: Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, Lauterer Straße 60, 96450 Coburg, , 09561/5149144
  • Auftragsgegenstand: Produktion und Montage/Aufstellung Informationstafeln, Projekt KlimAReal-Lernort Regenerative Energie, Klimawandel & Biodiversität
  • Ort der Ausführung: Stadt und Landkreis Coburg
  • Art und Umfang der Leistung: Liefer-/Dienstleistung (für Beschreibung hier klicken)
  • Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: 09/2025 – 03/2026

Interessierte Bewerber können ihr Interesse bis zum 22.04.2025 unter den o.g. Kontaktdaten bekunden.

Veröffentlicht am 11.04.2025

Regionalmanagement

Strategie, Synergie, Struktur

Wir fördern Kooperationen und initiieren Projekte zur Stärkung des Coburger Landes.

Leader

Bürger gestalten ihre Heimat

Ländliche Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung

Klimaschutzmanagement

Coburgs Beitrag für ein gutes Klima

Gemeinsam die Energiewende in der Region gestalten.