Energieberatungsangebote auch in 2025
Das Angebot der kostenfreien Bürgerenergieberatungen für die Menschen in der Region Coburg wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Beraten wird dabei zu den Themen erneuerbare Energien, baulicher Wärmeschutz, Haustechnik (Heizung, Wärmepumpe, etc.), Energieeinsparpotentiale und Fördermöglichkeiten in den genannten Bereichen. Gerade wenn es um Fragen geht wie: Wie hole ich mir die maximale Förderung für meine neue klimafreundliche Heizung? Wie dämme ich mein Haus richtig? Wo bekomme ich Unterstützung, wenn ich meine stark gestiegenen Nebenkosten nicht mehr bezahlen kann?, stehen die kompetenten und neutralen Energieberater in einem persönlichen Gespräch für 45 Minuten beratend zur Seite.
Wie im Jahr 2024 wird es jeden Monat mehrere Beratungsnachmittage sowie die Möglichkeit telefonischer Beratungen geben. Die Beratungsnachmittage finden jeden 2. Donnerstag im Monat im Rathaus der Stadt Coburg sowie jeden 4. Donnerstag im Monat im Landratsamt Coburg statt. Die ersten Termine im neuen Jahr finden am 23. Januar, 13. und 27. Februar 2025 statt. Alle Termine sind online unter www.klimaschutz-coburg.de aufgelistet.
Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit, vor-Ort-Checks mit einem Energieberater zu vereinbaren. Bei diesen 60- bis 90-minütigen Beratungsterminen kommt der Energieberater nach Hause und kann noch gezielter zu Anlagentechnik, etc. beraten. Hierfür fallen Kosten in Höhe von 40 Euro an.
Wer sich in einem Termin individuell zu seinen Fragen beraten lassen möchte, benötigt einzig eine vorherige Anmeldung unter Tel.: 09561/514-9144 oder per E-Mail an .
Die Bürgerenergieberatungen sind ein Projekt der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Bayern, dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Coburg und der Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Coburg.