Aktuelles 2019
Projektaufruf Kleinprojektefonds LEADER-Region Coburger Land 2020
Ihre Ideen und Projekte für die Region sind gefragt!
Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt noch bis zum 31. Januar 2020 mit einer ausgefüllten Zielvereinbarung beim LAG-Management. Alles rund um die Bewerbung erfahren Sie unter "So funktionier´s" oder im direkten Gespräch mit dem LAG-Management. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Sitzung des Entscheidungsgremiums.
Alle Informationen finden Sie unter: www.region-coburg-mitgestalten.de
Kontakt: Tobias Gruber (LAG-Management), 09561 / 514 9141, tobias.gruber[at]region-coburg.de
29.10.2019: 14. Sitzung des Entscheidungsgremiums LEADER-Region Coburger Land
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal 1.42, 18:00 Uhr
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der Tagesordnung
- Kurzinformation zu Aktivitäten in der LAG
4. Projekt 24: Mit dem Wohnmobil durch Coburg-Hildburghausen-Sonneberg – Aufbau eines Netzwerkes „Wohnmobil-Landschaft“ (Kooperationsprojekt mit RAG HBN-SON;Coburg Stadt und Land aktiv e.V.) angepasst
5. Projekt 39: Implementierung einer Informations- und Willkommenskultur in Coburg.Rennsteig (Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V.)
6. Projekt: „SMALL & TINY HAUS PARK – Muster TINY-EINFAMILIENHAUS“ Flexibel und kostensparend bauen mit positiven soziokulturellen und ökologischen Effekten
7. Erfahrungsbericht Projekt „Engagiert & Vernetzt“ (Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches Engagement) angefragt
8. Sonstiges
13.08.2019: 13. Sitzung des Entscheidungsgremiums LEADER-Region Coburger Land
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal 1.42, 18:30 Uhr
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der Tagesordnung
- Kurzinformation zu Aktivitäten in der LAG
4.Projekt 36: Regionales Wanderwegemanagement und Aktivforum Coburger Land II – Umsetzung (Landkreis Coburg)
5.Projekt 34: Komfort-Wohnmobilstellplatz "Schloss Rosenau“ (Stadt Rödental)
6.Projekt 38: Energie-Monitoring Region Coburg (Coburg Stadt und Land aktiv GmbH)
7.Sonstiges
13.08.2019: Außerordentliche Mitgliederversammlung 2019 Coburg Stadt und Land aktiv e.V.
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal 1.42, 18:00 Uhr
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.Begrüßung
2.Feststellung form- und fristgerechte Ladung sowie der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3.Genehmigung des Protokolls zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 26.02.2019
4.Bericht der Geschäftsführung
5.Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Michael Busch (MdL)
6.Neuwahl des 1. und 2. Vorsitzenden
7.Anfragen und Anträge
8.Sonstiges
Umlaufverfahren Kleinprojektefonds
Nach Beschluss des Entscheidungsgremiums in der Sitzung vom 26.02.2019, findet die Bepunktung und Auswahl der zu unterstützenden Maßnahmen im Rahmen des Kleinprojektefonds (Unterstützung Bürgerengagement) im Umlaufverfahren statt.
Das Verfahren läuft bis zum 08.03.2019, 12:00 Uhr. Die ausgewählten Projekte werden anschließend auf der Homepage veröffentlicht.
26.02.2019: 12. Sitzung des Entscheidungsgremiums LEADER-Region Coburger Land
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal 1.42, 18:30 Uhr
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der Tagesordnung
- Kurzinformation zu Aktivitäten in der LAG
4.Projekt 36: Regionales Wanderwegemanagement und Aktivforum Coburger Land II – Umsetzung
5.Kleinprojektefonds: Auswahl zu fördernde Maßnahmen
6.Sonstiges
26.02.2019: Ordentlichen Mitgliederversammlung 2019 des Coburg Stadt und Land aktiv e.V.
Landratsamt Coburg, Sitzungssaal 1.42, 18:00 Uhr
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.Begrüßung
2.Feststellung form- und fristgerechte Ladung sowie der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
3.Genehmigung des Protokolls zur außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 04.10.2018
4.Berichte
a.Bericht des Vorsitzenden
b.Bericht des Schatzmeisters
c.Bericht der Kassenprüfer
d.Bericht der Geschäftsführung
5.Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung
6.Beratung und Beschluss Projektträgerschaft „Regionales Wanderwegemanagement & Aktivforum Coburger Land II“
7.Beratung und Beschluss des Maßnahmen- und Wirtschaftsplans 2019 – 2023
8.Beratung und Beschluss Satzungsänderung in § 8 „Stimmrecht“
9.Anfragen und Anträge
Ihre Ideen und Projekte für die Region sind gefragt! - Projektaufruf Kleinprojektefonds LEADER-Region Coburger Land 2019
Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt noch bis zum 22. Februar 2019 mit einer ausgefüllten Zielvereinbarung beim LAG-Management. Alles rund um die Bewerbung erfahren Sie unter "So funktionier´s" oder im direkten Gespräch mit dem LAG-Management. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Sitzung des Entscheidungsgremiums.
Ansprechpartner: Tobias Gruber (LAG-Management), 09561 / 514 9141, tobias.gruber[at]region-coburg.de