Die Bildungsprämie
LEICHTER ZUM TRAUMBERUF / HILFE BEIM NÄCHSTEN SCHRITT
Unternehmen können Mitarbeitern Tipps geben, wie sie an die Zuschüsse für Weiterbildungen kommen.
Volkshochschule, IHK zu Coburg und Handwerkskammer für Oberfranken haben das Beratungsangebot der Arbeitsgemeinschaft „Weiterbildungsberatung“ in Coburg geschaffen. Ziel ist es, Arbeitnehmern die nächsten beruflichen Schritte zu erleichtern. Hierfür werden Weiterbildungskosten mit einem Zuschuss von 50 Prozent (bis zu 500 €) gefördert.
Zielgruppe:
Antragsberechtigt sind Arbeitnehmer über dem 25. Lebensjahr, wobei das zu versteuernde Einkommen 20.000 Euro (bzw. 40.000 Euro bei gemeinsam veranlagten Personen) nicht überschreiten darf.
Nutzung/Teilnahme:
Vereinbarung eines persönlichen Beratungsgespräches mit Herrn Norbert Pieschel, siehe unten.
Kosten:
Der Beratungstermin ist kostenlos.
Anbieter:
Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH zusammen mit der Industrie- und Handelskammer zu Coburg.
Ansprechpartner:
Norbert Pieschel
Volkshochschule Coburg Stadt und Land gGmbH
Löwenstraße 15
96450 Coburg
Tel. 09561 882561
www.vhs-coburg.de
www.bildungspraemie.info
Toolbox
- Homepage „Toolbox Fachkräfte“
- Regionales Willkommensportal
- Dual Career Service Coburg
- Karrierewochenende Coburg.Rennsteig
- Infos für Neubürger
- CObook
- Akquisiteurin für Studienabbrecher
- Servicestelle Qualifizierungsberatung
- Jobakademie
- Perspektive Mensch
- Balance Berufsrückkehr
- Infotag Wiedereinstieg
- Regionale Ausbildungsmesse FAMOS
- Campusmesse Coburg
- Get CO-nnected Tour
- Hochschule und Unternehmer im Dialog
- Projekt:ING
- IHK-Berufsbildungsmesse
- Berufsmesse des Handwerks
- Ausbildungsmesse NEC Azubi
- Zeig Dich!-Tour
- MUT – Mädchen und Technik
- Schule fertig – und dann?
- Azubi Akademie
- Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeit
- DoppelPass
- Projekt Generalprobe
- Flüchtlinge ausbilden und beschäftigen
- eCn – extra Cancen nutzen
- Zukunftsprogramm Oberfranken
- Wozu BERUFen spezial
- AusbildungsScouts
- Kompetenzzentrum Coburg