Über uns
Idee & Konzept
In gemeinsamer Verantwortung mit allen Akteuren vor Ort wollen wir die Stärken des Coburger Landes ausbauen und weitere Potenziale erschließen.
Hierzu setzen wir als Regionalmanagement nachhaltige Impulse und initiieren unterschiedliche Projekte sowie neue Wege der Kooperation.
Organigramm
Team
Heidi Papp
Geschäftsführerin
M. Sc. Wirtschaftsgeographie
Telefon: 09561/514-9143
Fax: 09561/514-89-9143
E-Mail: heidi.papp@region-coburg.de
Zimmer: 417
Regine Christl
Backoffice / Projektassistenz
Industriekauffrau
Telefon: 09561/514-9144
Fax: 09561/514-89-9144
E-Mail: regine.christl@region-coburg.de
Zimmer: 415
Tobias Gruber
LAG-Manager
Diplom Geograph (univ.)
Telefon: 09561/514-9141
Fax: 09561/514-89-9141
E-Mail: tobias.gruber@region-coburg.de
Zimmer: 419
Jessica Hellrich-Heß
Projektmanagerin
B. A. Übersetzen
Telefon: 09561/514-9146
Fax: 09561/514-89-9146
E-Mail: jessica.hellrich-hess@region-coburg.de
Zimmer: 418
Mark Roschlau
Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement
Telefon: 09561/514-9147
Fax: 09561/514-89-9147
E-Mail: mark.roschlau@region-coburg.de
Zimmer: 415
Franziska Roos
Klimaschutzmanagerin
M.Sc. Regenerative Energietechnik
Telefon: 09561/514-4408
Fax: 09561/514-89-4408
E-Mail: franziska.roos@landkreis-coburg.de
Zimmer: 233
Sandra Kropf
Projektmanagerin
B. A. Geografie
Telefon: 09561/514-9149
Fax: 09561/514-89-9149
E-Mail: sandra.kropf@region-coburg.de
Zimmer: 419
Alexander Lehnen
Projektmanager
B. Sc. Geografie
Telefon: 09561/514-9148
Fax: 09561/514-89-9148
E-Mail: alexander.lehnen@region-coburg.de
Zimmer: 419
Oliver Pieschel
Projektassistenz
Student der Medientechnik
Telefon: 09561/514-9142
Fax: 09561/514-89-9142
E-Mail: oliver.pieschel@region-coburg.de
Zimmer: 418
Hanna Fischer
Projektmanagerin
B. A. Medienmanagement
– aktuell in Elternzeit –
Annabelle Menzner
Projektmanagerin
B. A. Tourismusmanagement
– aktuell in Elternzeit –
Stellenangebote
Praktikant/Werkstudent/Volontär (m/w/d) Intativbewerbungen möglich
Sie sind kreativ, engagiert, internetaffin und auf der Suche nach einem (studentischen) Praktikum? Dann haben wir ein spannendes Angebot für Sie! Die Stadt und der Landkreis Coburg betreiben im Norden Bayerns seit vielen Jahren ein innovatives Regionalmanagement mit spannenden und zukunftsweisenden Projekten in der gemeinsamen Coburg Stadt und Land aktiv GmbH. Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH ist Trägerin von Förderprojekten Regionalmanagement, des LAG-Management LEADER, in verschiedenen Aufgabenbereichen interkommunaler Kooperation tätig und organisiert Angebote zur Steigerung der Lebens- und Freizeitqualität vor Ort. Wir verstehen uns als Innovator und als Moderator für Netzwerkprojekte in Coburg und Umgebung. Wir bringen uns auf vielfältige Weise aktiv in die Projektentwicklung ein. Wir unterstützen mit unserem Fachwissen und unseren professionellen Projektmanagementtechniken in der Ideen- und Planungsphase, bieten Anschubfinanzierungen und sind auch selbst als operativer Projektträger tätig. Umsetzungsorientiert und praxisnah arbeiten wir an Regionalentwicklungsprojekten vor Ort – das zeichnet uns aus. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen
Praktikanten/Werkstudenten/Volontär (m/w/d)
für die Bereiche Webdesign, Online-Kommunikation und Projektassistenz. Ihre Aufgaben:
- Aktive Unterstützung im Bereich Social Media-Kommunikation (Facebook, Instagram) z.B. Verfassen von Blogbeiträgen
- Aktive Unterstützung im Bereich Webdesign / Erstellung und Pflege von Websites und Datenbanken
- Mitgestaltung der verschiedenen Regionalentwicklungsprojekte durch aktive Beteiligung
- Unterstützung von Marketingaktivitäten von Einzelmaßnahmen
Ihr Profil und Ihre Erfahrungen:
- StudentIn oder AbsolventIn einer (Fach-)Hochschule
- Kenntnisse im Bereich Webdesign und Online-Kommunikation
- Erfahrung mit Content-Management-Systemen wünschenswert
- Ausgeprägte Affinität zur Arbeit mit Social Media und Online-Content im Allgemeinen
- Sicherer Umgang mit MS Office, Grundkenntnisse im Bereich Büroorganisation wünschenswert
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- Teamwork, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Überdurchschnittliches Engagement und Eigeninitiative
- Interesse an praktischer Projektarbeit
Wir bieten Ihnen herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten, ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten in einem motivierten, achtköpfigen Team. In unserem Team erwarten Sie schlanke Strukturen. Kurze Entscheidungswege fördern kreative Ideen und Vorschläge, damit Sie sich bei uns unkompliziert und Ihren Fähigkeiten entsprechend einbringen können. Außerdem erwarten Sie:
- Offener Umgang miteinander in einem positiv gestimmten Team
- Kompetente und umsetzungsstarke Kollegen
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben
- Eigener, voll ausgestatteter Arbeitsplatz
- die Möglichkeit, Ihre Abschlussarbeit bei uns anzufertigen
Das Praktikum sollte die Dauer von drei Monaten nicht unterschreiten. Die Höhe der Praktikumsvergütung richtet sich nach der Dauer Ihres Praktikums und Ihrem Vorwissen. Die Bestimmungen zum gesetzlichen Mindestlohn werden selbstverständlich beachtet.
Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung mit Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum.
Bitte verzichten Sie im Sinne des Umweltschutzes auf Bewerbungsmappen und lassen Sie uns Ihre Unterlagen am besten auf elektronischem Weg in einer pdf-Datei (max. 10 MB) zukommen. Postalisch übersandte Unterlagen werden nicht zurückgeschickt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Coburg Stadt und Land aktiv GmbH
Heidi Papp
Lauterer Str. 60, 96450 Coburg
eMail: heidi.papp@region-coburg.de
Für Rückfragen steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Heidi Papp gerne zur Verfügung.
Gerne nehmen wir Initiativbewerbungen für (studentische) Praktika entgegen. Diese richten Sie bitte an heidi.papp@region-coburg.de.