Willkommen beim Regionalmanagement Coburg

Aktuelles

Online-Vortrag „Grün rund ums Haus“ für Immobilieneigentümer:innen

,
Ob Stadt oder Land: Erfahren Sie, wie Sie mit durchdachter Begrünung Ihre Immobilie schöner machen, ihren Wert steigern und sogar Fördermittel nutzen können – und sich ganz nebenbei klimafit machen. Themen sind u.a. pflegeleichte Pflanzungen,…

Wir suchen die Gesichter des Wandels

,
"Die Welt befindet sich im Wandel - und wir spüren es. Wie dieser Wandel ausgeht, wissen wir nicht, aber wir haben Einfluss darauf und vielleicht leitet der Wandel so eine Ära der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls ein. Du denkst, das ist…
Berthold Köhler

Neun Gastbetriebe erhalten Bett+Bike-Zertifikat – Region Coburg.Rennsteig stärkt ihr Profil im Aktivtourismus

,
Neun Beherbergungsbetriebe in der Region Coburg.Rennsteig wurden am Mittwoch offiziell mit dem Bett+Bike-Zertifikat des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand im Kurhotel Bad Rodach statt –…
Alte Schäferei

Neubürgertreff in Ahorn: Historie und Handwerkskunst erleben

,
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum nächsten Neubürgertreff ein.Am 9. Juni 2025 um 11 Uhr bietet sich die Gelegenheit, das Gerätemuseum Alte Schäferei und den zugehörigen Förderverein kennenzulernen.…

Veröffentlichung Ausschreibung

  • Bedarfsträger/Auftraggeber: Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, Lauterer Straße 60, 96450 Coburg, , 09561/5149144
  • Auftragsgegenstand: Produktion und Montage/Aufstellung Informationstafeln, Projekt KlimAReal-Lernort Regenerative Energie, Klimawandel & Biodiversität
  • Ort der Ausführung: Stadt und Landkreis Coburg
  • Art und Umfang der Leistung: Liefer-/Dienstleistung (für Beschreibung hier klicken)
  • Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: 09/2025 – 03/2026

Interessierte Bewerber können ihr Interesse bis zum 22.04.2025 unter den o.g. Kontaktdaten bekunden.

Veröffentlicht am 11.04.2025

Regionalmanagement

Strategie, Synergie, Struktur

Wir fördern Kooperationen und initiieren Projekte zur Stärkung des Coburger Landes.

Leader

Bürger gestalten ihre Heimat

Ländliche Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung

Klimaschutzmanagement

Coburgs Beitrag für ein gutes Klima

Gemeinsam die Energiewende in der Region gestalten.