Willkommen beim Regionalmanagement Coburg

Aktuelles

Neubürgertreff 2025: Gemeinsam ankommen, entdecken und gestalten

, , ,
Das Regionalmanagement Coburg startet im Februar 2025 mit einem neuen Programm in den Neubürgertreff und lädt alle, die neu in der Region sind, herzlich ein, das vielfältige Angebot zu entdecken. Das diesjährige Programm steht unter…

Energieberatungsangebote auch in 2025

Das Angebot der kostenfreien Bürgerenergieberatungen für die Menschen in der Region Coburg wird auch im Jahr 2025 fortgesetzt. Beraten wird dabei zu den Themen erneuerbare Energien, baulicher Wärmeschutz, Haustechnik (Heizung, Wärmepumpe,…

Die Genussregion Coburger Land jetzt auch auf Instagram!

,
Wir haben aufregende Neuigkeiten: Die Genussregion Coburger Land ist jetzt auf Instagram! Ab sofort nehmen wir Sie mit auf eine genussvolle Reise durch unsere Region. Entdecken Sie die Menschen, die mit Leidenschaft und Hingabe regionale…

Geschenkgutscheine der Heimatbotschafter Coburger Land für Weihnachten 2024

,
Auch 2024 bieten die Heimatbotschafter Coburger Land wieder für ausgewählte Touren Geschenkgutscheine zur Weihnachtszeit an! Für folgende Touren sind Einzel- und Gruppengutscheine möglich: Spaziergang durch die Rosenau - Von Leidenschaften,…
Deutscher Wanderverband - K.-P. Kappest

Start des Zertifizierungsprozesses „Bett+Bike“ in der Region – Jetzt Rückmeldung abgeben!

Am 26.11.2024 fanden sich rund 15 interessierte Betriebe aus Hotellerie und Ferienwohnungsvermietung beim 1. Gastgebertalk der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH zusammen. Bei diesem vom Regionalmanagement in Kooperation mit der Tourismusregion…

Regionalmanagement

Strategie, Synergie, Struktur

Wir fördern Kooperationen und initiieren Projekte zur Stärkung des Coburger Landes.

Leader

Bürger gestalten ihre Heimat

Ländliche Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung

Klimaschutzmanagement

Coburgs Beitrag für ein gutes Klima

Gemeinsam die Energiewende in der Region gestalten.