Vereint in Coburg – Ehrenamt und Engagement in unserer Region 

Coburg – eine Region, die verbindet! Stadt und Landkreis zeichnen sich durch eine lebendige Gemeinschaft, vielfältiges Engagement und eine breite Vereinslandschaft aus. Mit „Verein in Coburg“ möchten wir diese Stärke sichtbar machen und unterstützen. Ob in der Stadt oder im Landkreis – unser Ziel ist es, Ehrenamt und Vereinsarbeit zu fördern und Menschen miteinander zu verbinden, die sich für ein gemeinsames Ziel einsetzen möchten.

Inhaltsverzeichnis

Was bietet „Vereint in Coburg“?

  1. Vereinsbefragung „Gemeinsam Gestalten: Vereinsbefragung in der Region Coburg“

    Mit unserer Befragung möchten wir die aktuelle Situation analysieren: Von der Struktur der Vereine über die Zahl der Mitglieder bis hin zu den Bedarfen und Herausforderungen der ehrenamtlichen Engagierten. Denn ohne das Engagement vieler Ehrenamtlicher wären viele Projekte nicht denkbar oder umsetzbar!

  2. Schulungsangebote für Ehrenamtliche und Vereine

    Ehrenamtliches Engagement verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch Unterstützung. Deshalb bieten wir und unsere Projektpartnerinnen und Projektpartner regelmäßig Schulungen und Workshops an, die Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter in ihrer Arbeit stärken. Diese Schulungen decken Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Online-Spenden, Künstliche Intelligenz und rechtliche Grundlagen ab.

  3. Freiwilligendatenbank

    Es gibt viele Möglichkeiten, ein Ehrenamt oder Engagement zu finden, das perfekt zu Ihnen passt. Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und Ihnen den Einstieg so einfach wie möglich zu machen. Eine gute Möglichkeit bietet die barrierefreie und digitale Engagementplattform freinet. Dort können Sie ganz bequem von zu Hause aus zahlreiche Angebote entdecken. Ob vor Ort in Ihrer Umgebung oder online: Die Plattform bietet vielfältige Optionen, sich aktiv einzubringen. Haben Sie ein Angebot gefunden, das Ihr Interesse weckt? Dann können Sie sich direkt mit der Einsatzstelle in Verbindung setzen.

  4. COmm zusammen – Neubürger in der Region Coburg

    Sie sind neu in der Stadt oder im Landkreis Coburg, möchten sich ehrenamtlich engagieren oder neue Kontakte knüpfen? Dann lernen Sie mit unseren Angeboten die Region Coburg kennen – wir heißen Sie herzlich willkommen! Das diesjährige Programm steht unter dem Motto „AnCOmmen & Mitmachen – Vereine und Ehrenamt in der Region Coburg erleben“ und bietet spannende Gelegenheiten, sich aktiv einzubringen, die Region besser kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

  5. Vereinsstammtische in der Region – „Zukunft unserer Vereine“

    Die Vereinsstammtische geben Ihnen die Möglichkeit zu den bekannten Problemen der Vereine gemeinsam Lösungsideen zu erarbeiten und in die kollegiale Beratung zu gehen. Wir kommen in den offenen Austausch und blicken auf Praxisbeispiele aus der Region. Durch das Kennenlernen Engagierter aus anderen Vereinen können Kooperationen über die eigene Gemeindegrenze hinaus entstehen.

  6. Zukunfts-Treff in der Region Coburg

    Die Zukunfts-Treffs in der Region Coburg bieten Ihnen die Möglichkeit sich zu vernetzen und über Themen auszutauschen, die Ihnen wichtig sind. Zu den Terminen sind alle herzlich willkommen.

Gemeinsam für unsere Region

Mit „Vereint in Coburg“ möchten wir die Menschen in der Region unterstützen, zusammenbringen und die Vereins- und Ehrenamtsarbeit nachhaltig fördern. Werden auch Sie Teil dieser starken Gemeinschaft und entdecken Sie, was die Region Coburg alles zu bieten hat!

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin bei Rückfragen:

Sandra Kropf

Landratsamt – Lauterer Straße 60 – 96450 Coburg

Zimmer: 418

Telefon: 09561/514-9149

Fax: 09561/514-89-9149

E-Mail:

Gefördert durch