Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Landkreis Coburg, herzlich Willkommen auf der

EnergieCOmpetenz-Seite COburg

– Ihrem Portal rund um die Beratungs- und Informationsangebote zum Thema Energie

Auf dieser Seite finden Sie zahlreiche Vorschläge zur Energieeinsparung, Steigerung der Energieeffizienz und zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Um Ihnen als Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen, die Energiewende mitzugestalten und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, wurde diese Seite ins Leben gerufen.

Zur Unterstützung bei all den Fragen, die z.B. eine energetische Sanierung oder der Einsatz erneuerbarer Energien und neuer Technologien mit sich bringen, soll die Energiecompetenz-Seite dienen. Sie enthält wichtige Ansprechpersonen und Informationen zu aktuellen Gesetzeslagen und Förderprogrammen.

Vielen Dank, dass Sie dieses Informationsangebot nutzen und regionale Dienstleister und Unternehmen suchen!

Inhaltsverzeichnis

Lokale & regionale Beratungs- und Informationsangebote

Regionales
Anbieterverzeichnis

Im Anbieterverzeichnis für energetische Bau- und Sanierungsmaßnahmen finden Sie Experten und Dienstleister aus Stadt und Landkreis rund um die Themen energetisches Bauen, Sanieren, Energieberatung oder Installation von regenerativen Energieerzeugungsanlagen.

Solar- und Gründach-
potentialkataster

Das Solarpotenzialkataster ist ein kostenfreies Internetportal für die Region Coburg Stadt und Land. Es bietet Informationen zum Solarpotenzial und ermöglicht die Einschätzung der Dachflächeneignung für Photovoltaik oder Solarthermie sowie die Kalkulation der Wirtschaftlichkeit. Im Gründachpotenzialkataster finden Sie zudem Hinweise zur Planung und Umsetzung von Dachbegrünungen, auch in Kombination mit PV-Anlagen.

Energiespartipps
für den Haushalt

Wegen der steigenden Energiekosten und der immer deutlicher spürbaren Klimakrise ist es wichtig, Energie zu sparen. Die Broschüre ist eine Liste mit Maßnahmen, die helfen, Energie und Geld zu sparen. Sie können Ihr Verhalten im Haushalt anhand der Liste überprüfen. In der Liste steht auch, wer Ihre Fragen zum Energiesparen in Coburg beantwortet.Wenn Sie die Tipps in dieser Broschüre beachten, sorgen Sie für ein gutes Klima.

Kostenfreie Bürger-
Energieberatung

Alle Bürger:innen aus Stadt und Landkreis Coburg können sich bei einer Erstberatung an den jeweiligen Beratungsterminen zu den Themen erneuerbare Energien, Haustechnik, baulicher Wärmeschutz und Fördermittel kostenlos beraten lassen. Während des 45-minütigen Beratungstermins steht Ihnen ein Energieberater zur Beantwortung Ihrer individuellen Fragen zur Verfügung.

Energieberatung für
Unternehmen

Die Wirtschaftsförderung und das Klimaschutzmanagement des Landkreises Coburg bieten ein Angebot für Unternehmen aus dem Coburger Land an: eine individuelle Energieberatung, die direkt im jeweiligen Betrieb vor Ort ansetzt. Ausgewiesene Energieexperten kommen für eine Initialberatung in Unternehmen. Terminanmeldung ist online oder telefonisch unter 09561/514-5106 möglich.

Energieberatung für
Vereine

Das Regionalmanagement von Stadt und Landkreis Coburg lädt alle Vereine in der Region ein, von den kostenfreien Energieberatungsangeboten zu profitieren! Im Herbst 2024 wurde erfolgreich eine Informationsveranstaltung durchgeführt und vereinstypische Herausforderungen im Bereich Energieverbrauch beleuchtet. Bei den Vor-Ort-Checks der Vereinsgebäude konnten elf Vereine in Stadt und Landkreis Coburg vom kompetenten Energieberater profitieren. Dank des großen Interesses und des positiven Feedbacks wird die Energieberatung im Frühjahr 2025 erneut angeboten. Interessierte Vereine können sich bereits jetzt vormerken lassen! Anmeldung und Kontakt: Coburg Stadt und Land aktiv GmbH, Tel.: 09561 5149144, E-Mail: .

Green Deal
Coburg

Bereits 2021 entwickelte das Team um Oberbürgermeister Sauerteig den Lokalen Green Deal Coburg. „Unser Ziel ist es den European Green Deal auf lokaler Ebene durch ein ganzheitliches, lokales Nachhaltigkeitskonzept umzusetzen. Die Idee dahinter: Alle Bürger*innen und Institutionen mitnehmen, auf Eigenverantwortung und Kooperation setzen und einfach mal loslegen“, erklärt Oberbürgermeister Dominik Sauerteig.

Energiegenossenschaft
Coburger Land e.G.

Das ausgewiesene Ziel der Genossenschaft ist, dass die Region und ihre Bürgerinnen und Bürger von der Energiewende bestmöglich profitieren. Deshalb wurde im Coburger Land eine Bürgerenergiegenossenschaft ins Leben gerufen, die eine individuelle Bürgerbeteiligung ermöglicht.

Ihre Ansprechpersonen
Stadt Coburg

Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Stadt Coburg

Ihre Ansprechperson
Landkreis Coburg

Klimaschutzmanagement Landkreis Coburg

Energieberater
in der Region

Bei der Suche nach einer Energieberaterin oder einem -berater hilft Ihnen die Auflistung der Deutschen Energieagentur (kurz dena). Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

Finanzierungsangebote Sparkasse Coburg – Lichtenfels

Erfahren Sie, welche staatlichen Fördermittel Sie erhalten können und profitieren Sie von zinsgünstigen Krediten der Sparkasse Coburg – Lichtenfels oder des Staates zur Finanzierung einer energetischen Sanierung.

Weitere Angebote und Informationen

Bundesförderung für
effiziente Gebäude

Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen.

Finanzierung
über die KfW

Möchten Sie ein Haus bauen? Oder möchten Sie eine bestehende Immo­bilie sanieren? Mit erneuer­baren Energien heizen? Mit dem Produktfinder finden Sie Ihre Förderung der KfW.

Förder.Navi für das Eigenheim der Verbraucherzentrale Bayern

Wer bei der Haussanierung auf Energiesparen setzt, kann Zuschüsse bekommen. Für Sie sind erneuerbare Energien wie Photovoltaik, Solarthermie und Umweltwärme mit einer Wärmepumpe ein Thema? Informieren Sie sich auch dazu über Fördermittel beim Förder.Navi der Verbraucherzentrale Bayern.

Klimafonds der Metropolregion Nürnberg

Wir beschleunigen Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung in unseren Städten, Landkreisen und Gemeinden mit Ihrer Spende.

Die EnergieCOmpetenz Coburg ist ein Kooperationsprojekt folgender Partner und Unterstützer: