Coburg Stadt und Land aktiv GmbH

Willkommen im neuen Zuhause – Ihre Geschichte zählt!

,
Was macht das Ankommen in einer neuen Stadt, Gemeinde oder Region besonders? Welche Orte geben einem schnell ein Gefühl von Heimat – und was überrascht vielleicht auf den zweiten Blick? Die Region Coburg möchte genau diesen Fragen nachgehen…
Internationaler Begegnungsgarten Lautertal

Neubürgertreff in Lautertal – Interkultureller Austausch im Begegnungsgarten

, ,
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum Neubürgertreff in Lautertal ein. Am 26. Juli 2025 um 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, den Internationalen Begegnungsgarten kennenzulernen – ein…

1. Neubürgerempfang der Region Coburg am 13.09.2025

,
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürger*innen, die seit 01.09.2024 in der Stadt oder im Landkreis Coburg leben, am Samstag, den 13.09.2025 zu einem zentralen Neubürgerempfang in den Veranstaltungssaal der Domäne Sonnefeld…

Vereinstag der Region Coburg am 13.09.2025

, , ,
Vereinstag der Region Coburg Mitmachen beim Vereinstag der Region Coburg! Sie möchten Ihren Verein sichtbar machen, neue Mitglieder gewinnen oder einfach zeigen, wie lebendig Ihre Vereinsarbeit ist? Dann machen Sie mit beim…
Berthold Köhler

Neun Gastbetriebe erhalten Bett+Bike-Zertifikat – Region Coburg.Rennsteig stärkt ihr Profil im Aktivtourismus

,
Neun Beherbergungsbetriebe in der Region Coburg.Rennsteig wurden am Mittwoch offiziell mit dem Bett+Bike-Zertifikat des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ausgezeichnet. Die feierliche Übergabe fand im Kurhotel Bad Rodach statt –…
Alte Schäferei

Neubürgertreff in Ahorn: Historie und Handwerkskunst erleben

,
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum nächsten Neubürgertreff ein.Am 9. Juni 2025 um 11 Uhr bietet sich die Gelegenheit, das Gerätemuseum Alte Schäferei und den zugehörigen Förderverein kennenzulernen.…

Wanderausstellung „Wirtschaftsgeschichte der Coburger Region“ im Ämtergebäude der Stadt Coburg

Nächste Station der Wanderausstellung: Wirtschaftsgeschichte der Coburger Region im Ämtergebäude der Stadt Coburg.  Die Wanderausstellung Wirtschaftsgeschichte der Coburger Region setzt ihre Reise fort und macht vom 01. April bis zum…
Förderverein Heimatpflege e.V.

Neubürgertreff in Grub am Forst: Heimat entdecken und erleben

,
Das Regionalmanagement Coburg lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger herzlich zum nächsten Neubürgertreff ein. Am 23. Mai 2025 um 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, den Förderverein Heimatpflege Grub am Forst kennenzulernen und…

BikeGuide-Ausbildung 2025: Jetzt anmelden und zertifizierter Tourenguide werden!

Radfahren begeistert – und mit einer professionellen BikeGuide-Ausbildung wird aus Leidenschaft eine Qualifikation. In der Region Coburg gibt es im Herbst die Möglichkeit, sich von erfahrenen Referenten des ADFC Bayern zum zertifizierten…

Umfrage „Gemeinsam Gestalten: Vereinsbefragung in der Region Coburg“ wird verlängert – Jetzt noch bis zum 31. März 2025!

Gute Nachrichten für alle Vereine in Stadt und Landkreis Coburg: Die große Vereinsbefragung des Regionalmanagements Coburg wird verlängert! Die Vereine in der Region Coburg haben noch bis zum 31. März 2025 die Gelegenheit den Fragebogen…