Unter der Überschrift „Bürger gestalten Ihre Heimat“ stellte die LEADER-Region Coburger Land im Rahmen eines Kleinprojektefonds bis Ende 2023 rund 45.000 EUR für bürgerschaftlich initiierte Projekte in Stadt und Landkreis Coburg zur Verfügung. Im Rahmen der neuen Förderperiode stehen zwischen 2023 und 2027/28 erneut 55.000 EUR für Bürgerprojekte zur Verfügung.
Ziel ist es das bürgerschaftliche Engagement bzw. bürgerschaftlich initiierte Maßnahmen in der Region unbürokratisch mit einem Zuschuss und wenn nötig durch Beratung und Projektbegleitung durch die LAG zu unterstützen. So sollen Maßnahmen, die aufgrund der Bagatellgrenze für eine LEADER-Antragstellung im herkömmlichen Verfahren nicht in Frage kommen, aber deswegen nicht unwichtiger für die regionale Entwicklung sein können, gefördert werden. Das Budget des Kleinprojektefonds soll dabei auf jährliche Aufrufe zur Projekteinreichung aufgeteilt werden.
Der nächste Aufruf für den Kleinprojektefonds findet vss. in 2024 statt.
Projektaufruf Kleinprojektefonds LEADER-Region Coburger Land für 2023
Ihre Ideen und Projekte für die Region sind gefragt!
Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt noch bis einschließlich 09. Dezember 2022 mit einer ausgefüllten Zielvereinbarung beim LAG-Management. Alles rund um die Bewerbung erfahren Sie unter “So funktioniert´s“ oder im direkten Gespräch mit dem LAG-Management. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Sitzung des Entscheidungsgremiums.
Ansprechpartner: Tobias Gruber (LAG-Management), 09561 / 514 9141, tobias.gruber[at]region-coburg.de
Unterstützte Maßnahmen 2022:
- Platz 1 UBE 066: Sitzgarnituren Wanderer an der Alexandrinenhütte (Thüringerwald Verein Coburg e.V.)
- Platz 2 UBE 071: Gemeinschaftsbackhaus Schorkendorf (Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha e.V.)
- Platz 3 UBE 062: Informationstafeln und Erlebniselement Naturlehrpfad Fürth am Berg (Obst- und Gartenbauverein Fürth am Berg e.V.)
- Platz 4 UBE 065: Werbekampagne Freiwillige Feuerwehr 2022 (Freiwillige Feuerwehr Meschenbach e.V.)
- Platz 5 UBE 074: Überdachung Freisitz Dorftreffpunkt (Heimat- und Gartenbauverein Weißenbrunn vorm Wald e.V.)
- Platz 6 UBE 076: RettRennen – Anschaffung Übungspuppen, -technik und Zubehör für Erste Hilfe Training (Förderverein Helfer vor Ort Neustadt bei Coburg e.V.)