Leader – Archiv
2023
18.01.2023: 21. Sitzung des Entscheidungsgremiums
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Landratsamt Coburg, Sitzungsaal 142
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der Tagesordnung
- Kurzinformation zu Aktivitäten in der LAG
Vorstellung/Beschluss zu
4. Projektauswahlverfahren Kleinprojektefonds Unterstützung Bürgerengagement 2023
5. Ergänzungsbeschluss zur Lokalen Entwicklungsstrategie LEADER-Region Coburger Land 2023-2027
6. Beschluss Geschäftsordnung Entscheidungsgremium 2023
7. Sonstiges
2022
Projektaufruf Kleinprojektefonds LEADER-Region Coburger Land – Ihre Ideen und Projekte für die Region sind gefragt!
Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt noch bis einschließlich 09. Dezember 2022 mit einer ausgefüllten Zielvereinbarung beim LAG-Management. Alles rund um die Bewerbung erfahren Sie unter „So funktionier´s“ oder im direkten Gespräch mit dem LAG-Management (09561/5149141). Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Sitzung des Entscheidungsgremiums.
Alle Informationen finden Sie unter: www.region-coburg-mitgestalten.de
23.11.2022: Ordentliche Mitgliedersammlung Coburg Stadt und Land aktiv e.V. November 2022
- Uhrzeit: 17:00 Uhr
- Ort: Landratsamt, Lauterer Str. 60 (Sitzungssaal 142)
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung
- Feststellung form- und fristgerechte Ladung sowie Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 04.07.2022
- Bericht der Geschäftsführung
- Neuwahl des ersten und stellvertretenden Vorsitzenden
- Genehmigung der gemäß Corona-Ausnahmeregelung getroffenen Entscheidungen
- Anfragen und Anträge
Vorstellung und Demonstration „Mobiles Notfall-Simulationszentrum für ehrenamtliche Einsatzkräfte“
31.08.2022: 20. Sitzung des Entscheidungsgremiums
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Die Sitzung findet im Rahmen eines Online-Meetings statt (Zugangsdaten können beim LAG-Management erfragt werden)
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der Tagesordnung
- Kurzinformation zu Aktivitäten in der LAG
- Vorstellung/Beschluss zu Projekt 48: Umweltheld*innen – Eine Umweltbildungskampagne für Vorschulkinder (LBV Coburg)
- Sonstiges
04.07.2022: Außerordentliche Mitgliederversammlung des Coburg Stadt und Land aktiv e.V.
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: online (Zugangsdaten können beim LAG-Management erfragt werden)
- Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung form- und fristgerechte Ladung sowie Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 25.04.2022
- Beschluss der LES 2023-2027
- Anfragen und Anträge
Dokumentation:
28.06.2022: 19. Sitzung des Entscheidungsgremiums – Lokale Entwicklungsstrategie 2023-2027
- Uhrzeit: 19:00 Uhr
- Ort: Landratsamt Coburg, Sitzungssaal 142
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der Tagesordnung
- LES-Inhalte (LAG-Gebiet, Projektauswahl, LAG-Struktur, LES-Steuerung)
- Ergebnisse Beteiligungsprozess & SWOT
- Entwicklungs- und Handlungsziele
- Beschluss der LES
- Sonstiges
25.04.2022: Ordentliche Mitgliederversammlung 2022 des Coburg Stadt und Land aktiv e.V.
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: online
- Tagesordnung:
- Begrüßung
- Gedenkminute
- Feststellung form- und fristgerechte Ladung sowie Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls zur ordentlichen Mitgliederversammlung vom 01.04.2021
- Berichte
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Bericht der Geschäftsführung
- Entlastung des Vorstands und der Geschäftsführung
- Genehmigung der gemäß Corona-Ausnahmeregelung getroffenen Entscheidungen
- Beratung und Beschluss des Maßnahmen- und Wirtschaftsplans 2022 – 2026
- Änderung der Satzung und der Beitragsordnung
- Anfragen und Anträge
04.03.2022: Umlaufverfahren zur Auswahl der Maßnahmen im Rahmen des Kleinprojektefonds der LEADER-Region Coburger Land 2022
- Projektauswahl: Das Verfahren läuft bis zu 14.03.2022, 12:00 Uhr
- Ort: Umlaufverfahren
- Dokumentation:
- Folgende Maßnahmen wurden im Rahmen des Kleinprojektefonds 2022 für eine Unterstützung ausgewält:
- Platz 1 UBE 066 Sitzgarnituren Wanderer an der Alexandrinenhütte (Thüringerwald Verein Coburg e.V.)
- Platz 2 UBE 071 Gemeinschaftsbackhaus Schorkendorf (Freiwillige Feuerwehr Schorkendorf-Eicha e.V.)
- Platz 3 UBE 062 Informationstafeln und Erlebniselement Naturlehrpfad Fürth am Berg (Obst- und Gartenbauverein Fürth am Berg e.V.)
- Platz 4 UBE 065 Werbekampagne Freiwillige Feuerwehr 2022 (Freiwillige Feuerwehr Meschenbach e.V.)
- Platz 5 UBE 074 Überdachung Freisitz Dorftreffpunkt (Heimat- und Gartenbauverein Weißenbrunn vorm Wald e.V.)
- Platz 6 UBE 076 RettRennen – Anschaffung Übungspuppen, -technik und Zubehör für Erste Hilfe Training (Förderverein Helfer vor Ort Neustadt bei Coburg e.V.)
10.03.2022: Themenwerkstatt 4 Daseinsvorsorge/Mobilität
- Uhrzeit: 19:15-20:45 Uhr
- Ort: Online (Zoom), Zugangslink wird nach Anmeldung zugesandt. Anmeldung unter
- Inhalt: SWOT, mögliche Ansätze und Maßnahmen, Resilienzbewertung
- Dokumentation: Zusammenfassung
10.03.2022: Themenwerkstatt 3 Umwelt, Klima und Energie
- Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
- Ort: Online (Zoom), Zugangslink wird nach Anmeldung zugesandt. Anmeldung unter
- Inhalt: SWOT, mögliche Ansätze und Maßnahmen, Resilienzbewertung
- Dokumentation: Zusammenfassung
23.02.2022: Themenwerkstatt 2 Heimat (Kultur, Brauchtum, Bürgerschaftliches Engagement, Soziales)
- Uhrzeit: 19:15-20:45 Uhr
- Ort: Online (Zoom), Zugangslink wird nach Anmeldung zugesandt. Anmeldung unter
- Inhalt: SWOT, mögliche Ansätze und Maßnahmen, Resilienzbewertung
- Dokumentation: Zusammenfassung
23.02.2022: Themenwerkstatt 1 Regionale Wertschöpfung & Freizeit (Tourismus, Wirtschaft und Freizeit)
- Uhrzeit: 17:30-19:00 Uhr
- Ort: Online (Zoom), Zugangslink wird nach Anmeldung zugesandt. Anmeldung unter
- Inhalt: SWOT, mögliche Ansätze und Maßnahmen, Resilienzbewertung
- Dokumentation: Zusammenfassung
09.02.2022: Regionalkonferenz – Lokale Entwicklungsstrategie LEADER 2023-2027
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Online (Zoom)
- Inhalt:
- Rückblick & Ausblick LEADER
- Vorstellung LES-Themen und Fahrplan Beteiligung
- Einführung Resilienzbegriff
- Dokumentation: Regionalkonferenz
08.02.2022: 18. Sitzung des Entscheidungsgremiums – Bilanz-Workshop LES 2014-2022
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Die Sitzung findet im Rahmen eines Online-Meetings statt (Zugangsdaten können beim LAG-Management erfragt werden)
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Vorstellung Evaluierungsergebnisse
- Diskussion & Fragen
- Mentimeter-Abfrage
02.02.2022: 17. Sitzung des Entscheidungsgremiums und Bilanz-Workshop LES 2014-2022
- Uhrzeit: 18:00 Uhr
- Ort: Die Sitzung findet im Rahmen eines Online-Meetings statt (Zugangsdaten können beim LAG-Management erfragt werden)
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
- Begrüßung, Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
- Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und der Tagesordnung
- Kurzinformation zu Aktivitäten in der LAG
Vorstellung / Beschluss zu
4. Projekt 46: Weiterentwicklung der Stadt Coburg zu einer fahrradfreundlichen Kommune mit aktiver Unterstützung einer/s Radverkehrsbeauftragten (Stadt Coburg)
5. Projekt 47: KlimaMacher 2.0 – Klimaneutral durch regional (Energievision Frankenwald e.V.; Kooperationsprojekt mit den Regionen LIF, KC, HO, WUN)
6. Projekt 45: Hausland – Gemeinschaftliches Wirken & soziales Handeln im Quartier (Hausland e.V.)
7. Sonstiges
8. Bilanz-Workshop LES 2014-2022