Regionalmanagement

Als Instrument der Landesentwicklung übernimmt die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH querschnittsorientierte Funktionen und Aufgaben zur nachhaltigen Entwicklung des Coburger Landes. In diesem Sinne gehört die Förderung von innovativen und partnerschaftlichen Kooperationsstrukturen zwischen Stadt und Landkreis Coburg ebenso zu den Aktivitäten der GmbH, wie die Durchführung eigener Projekte oder die Unterstützung Dritter bei der Umsetzung von Projekten mit Bedeutung für die gesamte Region.

Inhaltsverzeichnis

pixabay/martoli-03

„Karte der Möglichkeiten“: Projekt gegen das Wirtshaussterben

,
Um der Gastronomieszene im Landkreis Coburg neuen Schwung zu verleihen und die touristische Infrastruktur zu beleben, startet das Regionalmanagement gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg mit dem Projekt "Karte der Möglichkeiten“…

Neue Broschüre der Heimatbotschafter Coburger Land

Pünktlich zur Sommersaison ist die neue Broschüre der Heimatbotschafter Coburger Land da! Ganz nach dem Motto "Geführte Erlebnistouren: Coburg Stadt und Land erleben und entdecken" führen die Heimatbotschafter ihre Gäste durch die Region.…

,,Kirchweih und mehr“ – Der neue Kalender ist da!

Es ist wieder soweit – der Kalender „Kirchweih und mehr“ der Genussregion Coburger Land für 2024 ist fertig. Zum elften Mal gibt das Regionalmanagement der Coburg Stadt und Land aktiv GmbH diesen Planer heraus. Ab sofort liegt…

Abgeschlossene Projekte

Regionale Identität

Wirtschafts- und Arbeitsstandort

Netzwerk

Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH unterstützt im Rahmen ihres Förderprojekts Regionalmanagement Coburger Land die Festigung bestehender und den Aufbau ergänzender Kooperationsstrukturen. Unser (über-)regionales Netzwerk besteht unter anderem aus folgenden Kooperationspartnern:

​Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

​Regierung von Oberfranken

Stadt Coburg

Landkreis Coburg

Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V.

Coburg Marketing

Initiative Rodachtal e.V

Allianz B303+

Stadtmarketing Bad Rodach

Oberfranken Offensiv

Europäische Metropolregion Nürnberg