Regionalmanagement

Als Instrument der Landesentwicklung übernimmt die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH querschnittsorientierte Funktionen und Aufgaben zur nachhaltigen Entwicklung des Coburger Landes. In diesem Sinne gehört die Förderung von innovativen und partnerschaftlichen Kooperationsstrukturen zwischen Stadt und Landkreis Coburg ebenso zu den Aktivitäten der GmbH, wie die Durchführung eigener Projekte oder die Unterstützung Dritter bei der Umsetzung von Projekten mit Bedeutung für die gesamte Region.

Inhaltsverzeichnis

berthold Köhler

Radkarte der Region Coburg jetzt erhältlich

Die Region Coburg hat viel zu bieten und lässt sich perfekt mit dem Fahrrad erkunden. Nun hat sich das Regionalmanagement von Stadt und Landkreis Coburg dem Thema Radfahren gewidmet und eine Fahrradkarte der Region aufgelegt. „Mit der Fahrradkarte…
Bild von der Veste Coburg

Nächste Entdeckertour für Neubürger: am 19.04.24 in Großheirath

"COmm zusammen" Entdeckertour für Neubürger in der Gemeinde Itzgrund! Die kommende Entdeckertour im April führt in die Gemeinde Itzgrund. Am Freitag, den 19.04.24 um 15 Uhr geht es tierisch zu: Bei einer Wanderung mit Alpakas können…

Abgeschlossene Projekte

Regionale Identität

Wirtschafts- und Arbeitsstandort

Netzwerk

Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH unterstützt im Rahmen ihres Förderprojekts Regionalmanagement Coburger Land die Festigung bestehender und den Aufbau ergänzender Kooperationsstrukturen. Unser (über-)regionales Netzwerk besteht unter anderem aus folgenden Kooperationspartnern:

​Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

​Regierung von Oberfranken

Stadt Coburg

Landkreis Coburg

Tourismusregion Coburg.Rennsteig e.V.

Coburg Marketing

Initiative Rodachtal e.V

Allianz B303+

Stadtmarketing Bad Rodach

Oberfranken Offensiv

Europäische Metropolregion Nürnberg